Einbau eines Kolumbariums in die Kirche St. Marien in Laatzen-Grasdorf. Das Kolumbarium beinhaltet in der ersten Ausbau-Stufe 80 Urnenkammern für je zwei Urnen und wurde unter der Empore im hinteren Bereich der Kirche integriert. Das Kolumbarium besteht aus zwei doppelseitigen Urnenwänden. Die einzelnen Urnenstelen sind treppenförmig angeordnet. Der Korpus der Urnenstelen besteht aus Edelstahl, der mit hellem Flex Sandstein “Königstein” vollflächig verkleidet wird.

Die Urnenkammern erhalten Grabplatten aus Baumberger Sandstein, die mit einem nicht-sichtbaren Verschluss-System die Urnenkammern verschließen. Auf jeder Grabplatte ist ein Namensschild aus Messing angebracht, auf dem die Namen der Verstorbenen graviert werden. Abdeckplatten aus Baumberger Sandstein sind als obere Abdeckung auf den Urnenwänden montiert.

Aufgrund der modularen Bauweise und des geringen Eigengewichts lassen sich die Urnenstelen in alle Räumlichkeiten integrieren. Die Urnenstelen werden dabei auf eine Unterkonstruktion gesetzt um Unebenheiten des Bodens entsprechend auszugleichen.

Im Rahmen der Montage sind keine schweren Gerätschaften notwendig, so dass die umliegende Fläche der Räume nicht beansprucht wird.