Urnenerdröhren für Baumbestattungen

Der Wunsch nach einer naturnahen Bestattung steigt in Deutschland an. Alternative Bestattungsorte wie Friedwälder haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Dadurch vergrößern sich die Freiflächen auf den Friedhöfen zunehmend und die Unterhaltungskosten steigen. Dies stellt Friedhofsträger wie Kommunen oder kirchliche Gemeinden vor die Frage, wie sie auf diese Entwicklung reagieren sollten.

Auch auf kommunalen oder kirchlichen Friedhöfen kann eine naturnahe Bestattung angeboten werden – mit Hilfe von Urnenerdröhren, die um einen Baum herum ebenerdig in die Erde eingelassen werden können.

Die Urnenerdröhren der Firma V+P Friedhofskonzepte GmbH stellen eine praktische, kostengünstige und optisch ansprechende Variante für Baumbestattungen dar. Es wird dadurch ein Angebot geschaffen, welches eine naturnahe Bestattung ohne Grabpflege für die Angehörigen bietet und eine tolle Alternative zu anonymen Bestattungsarten darstellt.

Die Urnenerdröhren werden aus V2A-Edelstahl hergestellt. Der Durchmesser beträgt 25 cm und ist damit optimal auf die gängigen Erdbohrer angepasst. Somit lassen sich die Urnenerdröhren einfach einbauen und eine kostenintensive Fremdmontage entfällt. Die Länge  wird auf die gewünschte Anzahl von Urnen angepasst. Urnenerdröhren für 2 Urnen haben eine Länge von 75 cm, die Variante für 3 Urnen ist 100 cm lang.

Als Grabplatte wird standardmäßig eine Granitplatte in der Größe 30×30 cm verwendet. Die Grabplatte ist in liegender oder diagonal aufstehender Version erhältlich. Auch andere Grabplatten aus Messing oder Edelstahl sind möglich. Zusätzlich zu der Grabplatte wird die Urnenerdröhre mit einer zweiten Sicherheitsplatte vor unbefugten Zugriff geschützt.

Die Urnenerdröhren können ebenerdig eingebaut werden, so dass diese bei der Pflege bzw. des Mähens der Rasenfläche nicht stören.

Urnenerdröhren Modell “Wallau”

Die Urnenerdröhren Modell “Wallau” bestehen aus einer Edelstahlröhre mit einem Durchmesser von 25 cm. Die Standardlänge beträgt 75 cm und bietet damit Platz für zwei Urnen. Die Länge der Urnenerdröhren kann individuell an Ihre Vorgaben oder Wünsche angepasst werden.

Die Grabplatten aus Granit in runder oder eckiger Form werden in einen Edelstahlrahmen eingelegt.

Gerne beraten wir Sie persönlich über die technischen Ausführungen der verschiedenen Urnenerdröhren-Modelle. Sprechen Sie uns gerne an!

Vorteile von Urnenerdröhren für Baumbestattungen

Die Vorteile von Urnenerd-
röhren auf einem Blick:

  • Einmaliges Einsetzen – Bei der Bestattung der Urne ist kein Erdbohren mehr notwendig

  • Ebenerdiger Einbau – einfach Pflege der Rasenfläche

  • Integrierbar in vorhandenen Baumbestand oder Neupflanzung

  • Ermöglichen Naturnahe Bestattung auf Friedhöfen

  • Keine Grabpflege für die Angehörigen

  • Einmalige Investition – Wiederbelegung nach Ablauf der Ruhefrist möglich